SEMIC EyeScan®: Revolutionäre COVID-19 Testmethode
Einführung von SEMIC EyeScan®, einer bahnbrechenden, nicht-invasiven COVID-19-Testmethode, die Ergebnisse in 60 Sekunden oder weniger liefert - alles mit einem herkömmlichen Smartphone. Für diese innovative Technologie ist in den USA keine FDA-Zulassung erforderlich.
Eine Weltneuheit in der Testtechnologie
Der SEMIC EyeScan® ist der erste seiner Art und nutzt einen international patentierten, rein nicht-invasiven Ansatz, unterstützt von SEMIC EMILI®. Diese Methode kann das Vorhandensein einer COVID-19-Infektion in nur 60 Sekunden genau bestimmen und weist eine beeindruckende Sensitivität und Spezifität von 97,5% auf. Der Test erfordert das Aufnehmen eines Bildes entweder des rechten oder linken Auges, wobei die Auswertung des linken Auges schneller erfolgt.
Zusätzlich zur Erkennung aktueller Infektionen kann SEMIC EyeScan® feststellen, ob eine Person zuvor mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert war und ist in der Lage, alle bekannten und zukünftigen Mutationen zu erkennen.
Nahtlose digitale Integration und Echtzeit-Berichterstattung
Die digitalen Ergebnisse können sicher auf jedem Gerät - Smartphone, Tablet oder PC - gespeichert und automatisch mit relevanten Interessengruppen, einschließlich der getesteten Personen, Gesundheitsbehörden, der CDC in den USA, mobilen Einheiten, lokalen Testzentren, Pflegeheimen und Krankenhäusern, in Echtzeit geteilt werden. Die Geo-Tracking- und Geofencing-Funktionen von SEMIC EyeScan® ermöglichen die Identifizierung von Infektionsclustern und die Unterbrechung von Übertragungsketten.
Ergebnisse werden als manipulationssichere QR-Codes auf dem Gerät des Benutzers gespeichert, um Sicherheit und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Mit der Fähigkeit, bis zu 4 Millionen Bilder gleichzeitig zu scannen, sind alle Ergebnisse innerhalb von maximal 60 Sekunden verfügbar. Die integrierte Sprachoption ermöglicht die Anzeige der Ergebnisse in jeder gewünschten Sprache.
Schnellere und umweltfreundliche Messungen
SEMIC EyeScan® liefert Ergebnisse schneller als alle bisher bekannten Testmethoden und ist dabei umweltfreundlich. Der Testprozess erfordert keine umfangreiche Schulung und kann bequem von zu Hause aus durchgeführt werden, wodurch die Notwendigkeit von Schutzkleidung bei der Durchführung über eine Fernvideoverbindung entfällt.
Verfügbare Versionen von SEMIC EyeScan®:
- SEMIC EyeScan® Express: bietet positive/negative Infektionsergebnisse.
- SEMIC EyeScan® QRC: Bietet positive/negative Ergebnisse und speichert diese als gesicherte QR-Codes ab.
- SEMIC EyeScan® Enhancer: Zeigt positive/negative Ergebnisse, speichert QR-Codes und zeigt den aktuellen WHO-Mutationsnamen an.
- SEMIC EyeScan® Premium: enthält positive/negative Ergebnisse, QR-Code-Speicherung, WHO-Mutationsnamen und bewertet neue Mutationsvarianten hinsichtlich Infektionsrisikoklasse und Schweregrad innerhalb von 24 Stunden.
- SEMIC EyeScan® Professional: bietet positive/negative Ergebnisse, QR-Code-Speicherung, WHO-Mutationsnamen, bewertet neue Mutationsvarianten und enthält die automatische Erkennung von Infektionsherden zur Unterbrechung bestehender Übertragungsketten.
Datenschutzkonformität
In Übereinstimmung mit den US-HIPAA- und EU-DSGVO-Datenschutzbestimmungen verwendet SEMIC EyeScan® die proprietäre Sterile Computing-Technologie, um sicherzustellen, dass persönliche Daten auf dem Gerät des Benutzers verbleiben und nicht an Dritte weitergegeben werden. Am Ende der Auswertung erfolgt die automatische Löschung der ausführenden Programme.
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die wissenschaftliche Veröffentlichung auf ResearchGate mit dem Titel
Technische Anforderungen
Um SEMIC EyeScan® zu verwenden, benötigen Benutzer ein Gerät wie ein Smartphone (iOS 6. Generation oder später), iPad (2. Generation oder später) oder Android (Version 10 oder später), ausgestattet mit einer eingebauten 12-Megapixel-Kamera oder höher, sowie zuverlässigen Zugang zu 3G, 4G, 5G, WiFi oder einem Mobilfunknetz. Für Android-Geräte werden wir die unterstützten Anbieter und Softwareversionen angeben, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Zusätzliche Gesundheitseinblicke
Über COVID-19 hinaus kann SEMIC EyeScan® auch verschiedene Gesundheitszustände erkennen, einschließlich:
Hautkrebs:
Identifiziert Arten von tumorösen Läsionen wie Aktinische Keratosen, Basalzellkarzinom, Melanom und mehr.
Andere Krankheiten:
Erkennt Zustände wie Dengue-Fieber, Zika-Virus, Diabetes, Hepatitis und mehr.
Neurodegenerative Krankheiten:
Prognostiziert Alzheimer- und Parkinson-Krankheit bis zu 15 Jahre bevor Symptome auftreten.
Substanzerkennung:
Identifiziert das Vorhandensein von Alkohol, Drogen und Nikotin.
Mit SEMIC EyeScan® ist die Zukunft der Gesundheitsdiagnostik da - schnell, zuverlässig und umweltfreundlich.